Der Rohrsockel wird lose mitgeliefert. Wenn Sie es wünschen, können wir den Sockel auch an Ihre Feuerschale schweissen.
Feuerstellen
Hier erhalten Sie Antworten auf Unklarheiten betreffend unseren Feuerstellen und Feuerschalen.
Ist der Feuerrost beim Bubble Grill fest montiert, oder lässt sich der herausnehmen?
Der Feuerrost ist an der Bubble-Innenseite in der Schalenhalterung eingelegt. Die Öffnung unter dem Rost ist genug gross, um mit einer Schaufel die Asche zu entfernen. Für die intensive Reinigung lässt sich der Feuerrost zusammen mit der Halterung für den Grillrost entfernen.
Wie läuft das Wasser beim Bubble Grill ab?
Der Bubble-Grill hat unten in der Schale ein Loch. Wenn es sintflutartig regnet, staut sich das Wasser und läuft anschliessend durch das Standrohr durch die Fussplatte am Boden ab.
Verbrennt die Wiese unter der Feuerschale
Nach einmaligem Gebrauch nimmt die Wiese keinen Schaden. Wenn die Schale aber länger am gleichen Ort steht, geht die Wiese schon wegen des fehlenden Lichts kaputt.
Wie kann man den Grill gegen den Wind drehen, ohne sich die Finger zu verbrennen und wie kann man den Rost tiefer oder höher platzieren ? (auch ohne sich die Finger zu verbrennen)
Am besten, Sie verwenden beim Grillen allgemein Schutzhandschuhe oder Backofenhandschuhe. Ein geeignetes Produkt finden Sie bei uns im Webshop.
Wie wird der Grillring am besten geputzt, gepflegt und gelagert?
Der Grillring wird am besten nach Gebrauch mit einem Spachtel oder einer Grill-Drahtbürste gereinigt. Mit Vorteil lassen Sie den Grillring nicht im Freien. Reiben Sie die Oberfläche mit einem Lappen und etwas Speiseöl ein. Dadurch ist er geschützt und rostet nicht. Am besten lagern Sie den Grillring in einem trockenen Raum.
Was bedeutet, die Oberfläche rostet?
Eine Feuerschale aus Stahl rostet nach 3-4 Monaten nur an der Oberfläche. Bis die Schale durchgerostet wäre, würde es Jahrzehnte dauern. Wenn Sie die Schale nach Gebrauch immer im Keller oder sonst im Trockenen aufbewahren, bleibt sie schwarz.
Gibt es Feuerschalen ohne Beine?
Das Modell Basic ist ohne angeschweisste Beine erhältlich. Die Schalen lassen sich auch auf Steine stellen oder im Erdreich eingraben. Zudem führen wir verschiedene Rohrsockel, um die Schalen darauf zu stellen. Finden Sie hier unsere Auswahl an Rohrsockel passend zu den Schalen.
Gibt es zu den Feuerschalen einen Grill?
Zu den Standard und Basic Modellen bieten wir Ihnen einen Schwenkgrill aus Edelstahl mit universeller Halterung für alle Durchmesser an. Der Edelstahlrost ist aber nicht sehr gross.
Für die Schalen mit Durchmesser 80, oder 100 cm kann ein Halter "Grillsupport" auf die Schale gesteckt werden. Darauf lässt sich höhenverstellbar unser runder Edelstahlrost platzieren. Dieser eignet sich auch für grosse Grillparties.
Weiter im Angebot haben wir auch verschiedene Feuerschalen mit Grill oder unseren beliebten Bubble Grill.
Wozu dient der Feuerrost? Braucht es diesen?
Wenn das Holz auf dem Feuerrost angezündet wird, kann die Luft besser zum Feuer gelangen. Das Holz verbrennt schöner und sauberer. Die Flamme brennt regelmässiger und es gibt viel weniger Rauchentwicklung. Nützlich vor allem in bewohntem Gebiet!
Die Feuerstellen können aber auch ohne Feuerrost betrieben werden.
Wieviel beträgt die Materialstärke der Feuerschalen ?
Die Feuerschalen bis 1000mm Durchmesser haben eine Wandstärke von 3mm. Die Schalen von 1200mm und 1500mm sind 4mm dick.
Wozu dient der Feuerschalen Deckel ?
Mit unseren Feuerschalen Deckeln kann die Glut abgedeckt und auch einmal unbeaufsichtigt gelassen werden. Weiter verhindern die Deckel, dass Regen in die Feuerschalen fällt. Deckel für die Feuerschalen finden Sieh hier.
Was geschieht mit dem Regenwasser in der Feuerschale?
Wenn die Feuerschale in der Wiese oder auf einem Kiesplatz steht, können wir auf Ihren Wunsch in der Mitte der Schale ein Loch zur Entwässerung bohren. Es ist dadurch aber nicht zu vermeiden, dass Aschenreste den Boden verschmutzen. Wenn die Feuerschale aber auf einem Terrassenboden steht, empfiehlt es sich, die Feuerschale ohne Loch und mit einem Deckel zu verwenden.
Kann ich Feuerschalen auch mieten?
Ja! Wir vermieten unsere Feuerschalen und Feuerstellen für Ihren Anlass. Die Feuerstellen mit Grill eignen sich gut für ein Fest mit grossem Grill. Auch an Hochzeiten, Silvesterparties, für Ostern oder Weihnachtsfeste in der kalten Jahreszeit sind unsere Feuerschalen ein Erfolg bei Ihren Gästen.
Ich habe die Feuerschale nach meinem Wunsch nicht in Ihrem Angebot gefunden.
Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit. Wir prüfen die Machbarkeit und bieten Ihnen eine allfällige Realisierung an.
Wo finde ich die genauen Masse der Feuerschalen?
Die wichtigsten Masse unserer Feuerstellen sind auf einer Zeichnung festgehalten. Die Zeichnung können Sie hier herungerladen.
Preisliste Feuerstellen und Feuerschalen
Die Preise der Feuerschalen und Feuerstellen finden Sie in unserem Online Shop. Eine Preisliste zum downloaden ald PDF finden Sie hier.